Kompetenzen
Beratung | Schulung | Audit
Business Resilienz Management
Strategie, Organisation, Prozesse, Personal und Systeme
Sie möchten neue Absatzmärkte erschließen, neue Geschäftsmodelle kreieren, Ihr Unternehmen besser positionieren oder international ausrichten? Ist es Ihr Ziel, Ihre Strukturen und Prozesse einfacher, zielgenauer und flexibler zu gestalten, Ihr Risikomanagement, Ihre Compliance und Cybercrime-Resilienz zu optimieren? Haben Sie vor, Ihre Personalentwicklungskonzepte, Unternehmensstrategie oder Marketing- und Vertriebsprozesse an die Anforderungen des digitalen Zeitalters anzupassen?
Unternehmen sehen sich in der heutigen Welt ständig neuen Herausforderungen gegenüber, gegen die selbst die besten Unternehmen nicht immun sind.
Ihre Organisation ist davon ausgenommen? Störungen für den Betriebsablauf haben vielen Formen, aber prüfen Sie einfach selbst…
❌ Unterbrechungen in der Lieferkette bedrohen Ihre Produktion und Lieferfähigkeit.
❌ Regulatorische Maßnahmen kosten viel Geld und können das Firmenimage nachhaltig schädigen.
❌ Fachpersonal fehlt oder wird durch Arbeitstätigkeiten krank oder kann nicht rechtzeitig ersetzt werden.
❌ Arbeitsstätten und Gebäude werden durch Umwelteinflüsse wie Sturm, Hochwasser oder Feuer unbenutzbar oder vollständig zerstört.
❌ Durch Schadsoftware werden wichtige Betriebsinformationen gehackt , Server oder Systeme beschädigt oder lahmgelegt.
❌ Prozesse sind nicht optimal aufeinander abgestimmt, es entstehen Reibungsverluste bei Kommunikation, Informationen und die Kundenzufriedenheit sinkt.
❌ Eine Finanzkrise im eigenen Unternehmen oder bei Kunden bzw. wichtigen Absatzmärkten.
Die Lösung: Individuelle und organisationale Resilienz.
Die Fähigkeit, Veränderungen in der betrieblichen Umwelt wahrzunehmen und sich an diese anzupassen, wir gemeinhin als Resilienz beschrieben. Ein Organisation soll in die Lage versetzt werden, Herausforderungen und Belastungen zu überstehen, dabei die anvisierten Ziele weiterhin erreichen und sich bestenfalls weiter vorteilhaft zu entwickeln.
Verbessert eine Organisation die eigene unternehmerische Resilienz, so hat das u.a. zur Folge:
✓ Verbesserte Fähigkeit, potentielle Risiken vorherzusehen und damit umzugehen
✓ Verstärkte Koordination und Integration von Steuerungsmaßnahmen, um Zusammenhang und Leistung zu verbessern
✓ Verständnis interessierter Parteien (Stakeholder) für gegenseitige Abhängigkeiten, im Zusammenhang mit strategischen Zielen
✓ Umgang mit Unsicherheiten und größerer Zusammenhalt der Belegschaft
✓ Verbesserte Führungskultur und effizientere Entscheidungsfindung
Unsere Kompetenzen
Wir helfen unseren Mandanten, unternehmerische Herausforderung besser zu bewältigen, strategische Ziele zu erreichen und die Betriebsfähigkeit aufrecht zu erhalten.
Prozessmanagement & Managementsysteme
Prozessoptimierung, Audit, Schulung und Zertifizierungsvorbereitung
Business Continuity
Management
Audit, Risikobewertung, Strategie, Konzepte, Schulung und Recovery
Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz
Arbeitsschutz, Gefährdungsbeurteilungen & Unterweisungen, Reisesicherheit für Mitarbeiter im Ausland
Risikomanagement & Sicherheitsmanagement
Risiko- & Sicherheitsaudit, Schutzkonzepte, Aufbau Sicherheitsorganisation, Reputationsmanagement
Notfallmanagement & Krisenmanagement
Risikoanalyse, Strategie, Konzepte, Risk Audit, Aufbau eines Krisenmanagements
Datensicherheit & Informationssicherheit
GAP Analyse, Implementierung der ISO 27001, Datenschutzaudit und Risikomanagement
Business Development &
Strategy
Entwicklung von Zielsystemen, Strukturierung der Aufbau- und Ablauforganisation
Human Resources &
Leadership
Führungskräftecoaching und -entwicklung und Entwicklung von Design- und Führungsprinzipien